Donnerstag, 12. Dezember 2024
19:00 Uhr
Dänische Seemannskirche
Ditmar-Koel-Straße 2
20459 Hamburg

Leider werden wir diese Veranstaltung nicht wie geplant im Königlich Dänischen Generalkonsulat durchfühern können, da es zu einer Terminkollision kam. Wir danken unserem Vorstandsmitglied Jürgen Nielsen und dem Bunder der Steuerzahler Hamburg, dass wir kurzfristig die Möglichkeit haben, unsere Veranstaltung in die Räumlichkleiten des Steuerzahlerbundes zu verlegen. Im Anschluss an den Vortrag wird es ein leckeres Catering-Buffett mit Zusammensein und Gesprächen geben. 

 

ACHTUNG: NEUER VERANSTALTUNGSORT

 

Donnerstag, 21. November 2024
19:00 Uhr
Bund der Steuerzahler Hamburg e. V.
Ferdinandstraße 36
20095 Hamburg

 

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 18. November unter info@ddverein.de.

Wir beginnen unseren Tag mit einem Besuch am Danewerk, der ältesten Grenzbefestigung Dänemarks. Die Valdemarsmauer ist ein besonderes Highlight, das uns die historische Bedeutung dieser Anlage näherbringt.

Anschließend fahren wir nach Haithabu, einen der wichtigsten archäologischen Fundorte Deutschlands. Hier werden wir die faszinierende Wikingerzeit erleben, die in der Geschichte Schleswigs natürlich eine große Rolle spielt. Bei einem Spaziergang zwischen den Wallanlagen und rekonstruierten Häusern wird die Vergangenheit hier richtig lebendig. Wer könnte uns besser abtauchen lassen in diese Vergangenheit als Torkild? 

Gegen 19 Uhr werden wir wieder am Dammtor ankommen. 

Bitte denkt an eigene Verpflegung (Getränke gibt es im Bus). 

 

Samstag, 19. Oktober 2024
08:00 bis 19:00 Uhr
Treffpunkt: Shell-Tankstelle am Nahnhof Dammtor

 

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 10. Oktober unter info@ddverein.de.

Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro. Diese überweist ihr bitte an den Deutsch-Dänischen Verein unter
IBAN DE89 2003 0600 1000 5325 59.

 

Foto: © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen/Alwin Dombetzki

 

Tagesordnung

TOP 1: Begrüßung, Wahl des Protokollführers und Versammlungsleiters

TOP 2: Entgegennahme des Jahresberichtes
TOP 3: Entgegennahme der Abrechnung per 31.12.2023
TOP 4: Entgegennahme des Berichts der Kassenprüfer
TOP 5: Entlastung des Vorstandes
TOP 6: Wahlen Folgende Vorstandsmitglieder stehen in diesem Jahr zur Wahl: Bruno Bedholm (1. Vorsitzender, bereit z. Wiederwahl f. 2 Jahre), Volker Clément (Schriftführer, bereit z. Wiederwahl f. 2 Jahre), Horst Welke (Schatzmeister, bereit z. Wiederwahl f. 2 Jahre), Else Kjær (Beisitzerin, bereit f. Wiederwahl f. 2 Jahre), Mads Schreiner (Beisitzer, bereit f. Wiederwahl f. 2 Jahre), Lutz Wendler (Beisitzer, bereit f. Neuwahl f. 1 Jahr), 2 Kassenprüfer*innen (noch offen, f. 1 Jahr)
TOP 7: Behandlung vorliegender Anträge
TOP 8: Sonstiges

 

Donnerstag, 21. März 2024
19:00 Uhr
Dänische Seemannskirche
Ditmar-Koel-Straße 2
20459 Hamburg

 

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 18. März unter info@ddverein.de.

 

Der Konversationskreis findet immer am 1. Mittwoch des Monats in der Säulenhalle des Altonaer Museums statt

Voraussetzung ist die hinlängliche Beherrschung der dänischen Sprache. Es handelt sich nicht um einen Anfängerkurs.

Mittwoch, 6. Dezember 2023
14:00 bis 16:00 Uhr
Altonaer Museum
Säulenhalle
Museumsstraße 23
22765 Hamburg

Termine 2024:
3. Januar, 7. Februar, 6. März, 3. April, 1. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 7. August, 4. September, 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember

Es ist keine Anmeldung erforderlich!